Spielbericht FC Kölliken - FC Gontenschwil 2:3 (0:2)
Herber Rückschlag für den FCK
Nach den Siegen in den letzten beiden Spielen hätte Kölliken mit einem weiteren Vollerfolg gegen den direkten Konkurrenten aus Gontenschwil erstmals in dieser Saison auf einem Nichtabstiegsplatz übernachten können. Leider blieb es beim "hätte".
In einem Spiel auf bescheidenem Niveau kamen Chancen praktisch nur durch Eigenfehler zustande. In der 15. Minute nutzte Orhan Hadzic ein solches Geschenk zur Gästeführung. Weitere Unkonzentriertheiten in der Kölliker Abwehr boten den Gästen Chancen zum 0:2, welche lange nicht genutzt werden konnten. Die mangelnde Chancenauswertung wurde aber nicht zum Boomerang, Kölliken konnte davon nicht profitieren. Zwar traf mit Andrin Uebelhart in der 39. Minute ein Kölliker, zur Freude der Gäste lenkte er eine scharfe Hereingabe jedoch ins eigene Tor. Pausenresultat 0:2.
In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich die Teams weiterhin gegenseitig. Das Heimteam führte die etwas feinere Klinge, jedoch ohne zwingende Torchancen zu erarbeiten. Rund eine Viertelstunde vor Schluss zappelte der Ball dann im Gästetor, Anschlusstreffer zum 1:2. Das Leder gelangte nach einer schönen Kombination zu Alban Kukeli, welcher aus rund 20 Metern mit einem satten Schuss ins Schwarze traf. Die Hoffnung kam zurück, das Spiel wurde etwas emotionaler. In der 90. Minute machten die Gäste jedoch den Sack zu, Simon Enderlin markierte das 1:3. Es sollte jedoch noch nicht das letzte Tor des Abends sein - Nicolas Wyss brachte den FCK tief in der Nachspielzeit nochmals ran. Jedoch zu spät, der Schiedsrichter pfiff unmittelbar nach dem Tor ab und besiegelte die Niederlage.
Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt für den FC Kölliken nun 6 Punkte. Die nächste Partie findet am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20.00 Uhr in Oftringen statt.