Zum Hauptinhalt springen


Spielbericht FC Gontenschwil - FC Kölliken

Spielbericht FC Gontenschwil - FC Kölliken 4:1 (2:0)

Bittere Niederlage in Gontenschwil

Der FC Kölliken verpasst Punkte in Gontenschwil. Der Gast stellte gegenüber den letzten Spielen um und nominierte vier Senioren, um Erfahrung in die junge Mannschaft zu bringen, was über weite Strecken gelang. Hängärtner musste nach einer unglücklichen Landung nach einem Kopfballduell nach 5 Minuten jedoch bereits ersetzt werden. Zudem gab mit Julian Zimmermann ein talentierter Juniorengoalie sein Debut in der 1. Mannschaft, da sich Josh Studer verletzte.

Die Startphase ging an die Gastgeber, welche hoch angriffen und den Spielaufbau des FCK früh störten. Die Gäste hielten jedoch gut dagegen und liessen keine Chancen zu. Kölliken konnte nach einem indirekten Freistoss aus 10 Metern eine erste Chance verbuchen, der Ball konnte jedoch abgewehrt werden. In der 12. Minute liessen sie die Gontenschwiler jedoch gewähren und Von Gunte nutzte den ersten gefährlichen Abschluss gleich zur Führung. Das Spiel gestaltete sich anschliessend ausgeglichen, ohne dass brenzlige Situationen entstanden. Und doch stand es nach 27 Minuten plötzlich 2:0, als die FCK-Verteidigung eine Flanke zuliess und der Kopfball von Hadzic im Netz zappelte. Die Gäste liessen sich aber nicht unterkriegen und spielten munter mit. Mit der Kreierung von Chancen hatten sie jedoch Mühe, auch etliche Eckbälle führten nicht zum Torerfolg. Zudem bekundeten Sie bei einem Lattentreffer noch Glück, so ging es mit 2:0 zum Pausentee.

In Halbzeit 2 lag noch alles drin und als der Gontenschwiler Cherednyk nach einer harten Schiedsrichterentscheidung die Ampelkarte sah (62.), keimte noch mehr Hoffnung auf. Die Überzahl wurde nur zwei Minuten später genutzt, als nach einer schönen Kombination die Flanke den Kopf von Kurmann fand und dieser zum Anschlusstreffer einnickte. Das Heimteam zog sich danach tief in die eigene Platzhälfte zurück und überliess dem FCK das Spieldiktat. Jedoch war nach rund 70 Minuten kein normales Spiel mehr möglich, da durch den Nebel die Sicht stark eingeschränkt und an keine geregelte Angriffsauslösung mehr zu denken war. Das spielte den Hausherren in dieser Situation natürlich in die Hände. Die Gontenschwiler konnten dann nach einem Konter auf 3:1 erhöhen (78., Gächter), das 4:1 fiel aus einem Weitschuss nahe der Mittellinie (82., Habibija), als Goalie Zimmermann einen weiten Ball klären musste und dieser in den Füssen der Gastgeber landete. Der Schiedsrichter musste bis ins Tor gehen, um zu sehen und sicherzustellen, ob der Ball wirklich im Tor war...

Die Gäste nehmen trotz der Niederlage viel Positives mit auf den Weg und hoffen nun, am Freitag zuhause gegen den FC Sarmenstorf (20.15 Uhr) Punkte einzufahren.

Aktuelle Spiele