Spielbericht FC Niederlenz - FC Kölliken
Spielbericht FC Niederlenz - FC Kölliken 7:1 (5:0)
Verdiente Niederlage in Niederlenz
Auch beim Tabellennachbarn Niederlenz konnten die Kölliker keine Punkte ergattern. Das Heimteam übernahm von Anfang an das Spieldiktat und konnte bereits nach 5 Minuten ein erste Chance verzeichnen. 2 Minuten später hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite, als der Schiedsrichter bei einer 50/50-Penaltyszene für den Verteidiger entschied. Nach einem Fehler beim Spielaufbau beanspruchten sie erneut Glück, als der Niederlenzer Stürmer seinen Schuss von der Lattenunterkante ins Spielfeld zurückspringen sah (10.). In der 13. Minute war es dann soweit - der Flügel genoss alle Freiheiten, brachte den Ball zur Mitte, wo es zum Missverständnis zwischen dem Verteidiger und dem Torwart kam und der Stürmer der lachende Dritte war, 1:0 für Niederlenz. Die Kölliker kamen ihrerseits nun zu den ersten Offensivaktionen, erst verpassten alle einen seitlichen Freistoss und anschliessend verzog Bagnibov nach einer Einzelaktion aus 18 Metern. In der 18. Minuten machten es die Gäste den Niederlenzern wieder einfach: Einwurf Kölliken in der gegnerischen Platzhälfte, Balleroberung Niederlenz, 2 Pässe in die Offensive und schon konnte der Stürmer alleine vor Zürcher einschiessen. Eine Minute später hätte es bereits 3:0 stehen können, der freistehende Stürmer vergab jedoch. Nach 30 Minuten war es dann doch soweit - die Kölliker verteidigten zu passiv, ein erster Abschlussversuch wurde abgewehrt, der zweite landete dann durch einen satten Schuss aus 16 Metern im entfernten unteren Eck. Eine Doppelchance führte in der 41. Minute zum 4:0. Erst parierte Zürcher einen Kopfball, einige Sekunden später konnten sich die Niederlenzer völlig ungestört innerhalb des Strafraums durch die Kölliker Abwehr kombinieren und erfolgreich abschliessen. Keine zwei Minuten später folgte der Doppelschlag zum, auch in dieser Höhe verdienten, Pausenresultat von 5:0. In der Nachspielzeit vergab der FCK noch ein Kopfballchance, als sich der Niederlenzer Keeper auszeichnen konnte.
Auch in der ersten Szene der 2. Halbzeit konnte sich der Heimgoalie nach einem Kopfball ins Szene setzen und den Gegentreffer abwenden (48.). In der 55. Minute konnte sich das Heimteam in der Offensive durchsetzen und kam nach einem Abpraller zum 6:0. Nachdem Zürcher das 7:0 durch eine Abwehr mit der Fussspitze verhindern konnte, kam der FC Kölliken doch noch zum Ehrentreffer, Lüthy traf zum 6:1 (68.). Danach flachte das Spiel ab, Niederlenz wollte nicht mehr, Kölliken konnte nicht mehr. In der 81. Minute konnte der Flügelstürmer nach einem Angriff über die Seite den Ball in einer Abseitsposition schön mitnehmen und zur Mitte flanken, wo der Stürmer den Ball annahm, sich mit einer Körpertäuschung etwas Platz verschaffte und dann seinen Abschluss im Netz zappeln sah. Drei Minuten später folgte der zweite Lattentreffer des Heimteams, im Gegenzug kam der FC Kölliken nochmals zu einer grossen Chance. Der Ball wurde leicht abgelenkt und ging knapp am Tor vorbei. Die letzte Szene gehörte dann wieder dem FC Niederlenz, als ein Abschluss aus 16 Metern in den Nachthimmel gedonnert wurde.
Am Samstag, 28. September 2024 folgt bereits das nächste Auswärtsspiel beim FC Gontenschwil (Anpfiff 18.00 Uhr).