Nachdem 2:1-Coup zum Rückrundenauftakt gegen Sarmenstorf hat der FC Kölliken beim 2:3 gegen den FC Fislisbach einen Dämpfer erlitten. Dabei gingen die Kölliker entgegen dem Spielverlauf In der 16. Minute durch Rafed Bayazi vom Penaltypunkt aus mit 1:0 in Führung. Fislisbach blieb aber am Drücker und kam nach einem Sonntagsschuss in der 35. Minute zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel fand Kölliken besser in die Partie, liess im Angriff aber die Effizienz vermissen. Fislisbach zeigte sich deutlich kaltblütiger: Aus einem Gewühl im Strafraum legte das Heimteam auf 2:1 vor, wenige Augenblicke später erhöhte der Gastgeber per Konter via Pfosten auf 3:1. Zu mehr als dem Anschlusstreffer von Endrit Elezaj per Freistoss in der Nachspielzeit reichte es dem FCK nicht. «In der ersten Halbzeit haben wir nicht die Leistung aus dem Sarmenstorf-Spiel wiederholen können», sagte Trainer Pjeter Cubi. «Schade, heute wäre mehr dringelegen.»
Archiv für das Monat: März, 2022
Unsere Da-Junioren haben durch einen 2:1 Sieg über die Da-Junioren von Brugg sensationell den Halbfinal des Aargauer-Cups erreicht.
Basis für den Erfolg war ein sehr starkes erstes Drittel. Wir konnten mit einer 2:0 Führung in die erste Pause.
Im zweiten Drittel haben sich die Mannschaften etwas neutralisiert und so endete dieses Drittel mit 0:0.
Das Zittern ging im letzten Drittel los, als Brugg den 1:2 Anschlusstreffer erzielte.
Dank grossem Einsatz und dem Kampf um jeden Ball konnte das Ergebnis gehalten werden. Die Erlösung nach dem ersehnten Schlusspfiff war gross.
Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem tollen Erfolg.
Das Halbfinale findet voraussichtlich am 06.04.2022 statt. Wir freuen uns auf dieses spezielle Highlight und hoffen natürlich auf ein Heimspiel!
Der FC Kölliken kommt beim 2:1 gegen Sarmenstorf mit Glück zu drei Punkten. 2. Liga AFV In der Nachspielzeit hatte Sarmenstorf dreimal die Möglichkeit, doch noch einen Punkt zu ergattern. Doch die letzte Szene vor dem Abpfiff (94.)war sinnbildlich für den gesamten Match. Mit viel Einsatz – körperlich an der Schmerzgrenze oder darüber hinaus – kämpften die Akteure um den Ball, der am Ende übers Gehäuse flog. Je drei Spieler beider Teams lagen danach irgendein Körperteil haltend auf dem Rasen. «Hey Schiri» und «Aua» war zu vernehmen, jene Worte, die ständig über den Platz geschrien wurden. «Jungs, wir müssen mehr spielen als diskutieren», bemerkte Rafed Bayazi. Zwischen dem Gejammer wurde auch gekickt. In der 10.Minute zirkelte Alain Schultz einen Freistoss an der Mauer vorbei ins Tor. Die Führung hielt vier Minuten, ehe Albert Marku im Strafraum gefoult wurde. Bayazi verwandelte den Penalty. Der einzige Treffer aus dem Spiel heraus fiel in der 20. Minute. Marku tankte sich an der Seite durch, sein Querpass landete bei Endrit Elezaj und der stellte auf 2:1. In Hälfte zwei dominierte der Gast, sehenswerte Aktionen blieben Mangelware und gingen in Zwischenrufen und Unsportlichkeiten unter. Die Zähler für den Sieg gegen den Tabellenzweiten kann Kölliken besser brauchen als all die gesammelten Strafpunkte.
Einen faden Beigeschmack hinterliess das Verhalten einzelner Gästefans. Neben Stimmung machten sie eine Werbebande kaputt, entwendeten einen Pokal aus dem Clubhaus und demontierten einen Banner vom Fangnetz und wollten diesen mitgehen lassen. Dieses Verhalten resp. diese Personen sind dem “vorbildlichsten Verein” nicht würdig, schade!
FC Kölliken
Lässerweg 9
5742 Kölliken
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018